Schulwitze

„Warum bitten wir Gott um

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Warum bitten wir Gott um das tägliche Brot?“ fragt die Lehrerin. „Wir könnten ja auch nur einmal in der Woche darum bitten. Also, warum bitten wir nun jeden Tag?“ – „Weil das Brot frisch sein soll“, erwidert die kleine Hannelore.

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Und nun erzähl ich dir,

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Und nun erzähl ich dir, was für ein guter Schüler ich war!“ – „Fein Vati, Märchen höre ich besonders gerne!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Stimmt es eigentlich, da

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Stimmt es eigentlich, daß Lehrer bezahlt werden?“, fragt Daniel beim Vater nach. „Natürlich werden sie bezahlt“, bestätigt dieser. „Und wieso machen wir dann die ganze Arbeit?“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„So, liebe Kinder, und he

21. Juni 2007 // 0 Comments

„So, liebe Kinder, und heute werde ich euch beibringen, wie man mit Computern rechnet“, verkündet die Lehrerin. „Sabine, du fängst an – wieviel sind acht Computer und sieben Computer geteilt durch fünf Computer?“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Sag mal“, schimpft die L

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Sag mal“, schimpft die Lehrerin, „was hast du bloß für dreckige Hände!“ – „Das ist doch noch gar nichts“, meint Oskar, „Sie müßten mal meine Füße sehen!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Sag mal Papa, kannst du

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Sag mal Papa, kannst du deinen eigenen Namen ganz schnell schreiben?“ – „Aber sicher, mein Sohn.“ – „Und kannst du das auch mit geschlossenen Augen?“ – „Natürlich.“ – „Gut. Dann mach jetzt fest die Augen zu und unterschreib ganz schnell mein Zeugnis.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Peter, diesen Aufsatz üb

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Peter, diesen Aufsatz über euren Hund hast du nicht allein gemacht.“ – „Stimmt, Herr Lehrer.“ – „Und wer hat dir dabei geholfen?“ – „Unser Hund.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Nun Mäxchen?“ fragt der

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Nun Mäxchen?“ fragt der Lehrer, „kannst du mir ein durchsichtiges Metall nennen?“ – „Ja, Maschendraht.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Na, wie hat dir mein Kuc

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Na, wie hat dir mein Kuchen geschmeckt?“, fragt Oma ihren kleinen Enkel Martin. „Den habe ich der Lehrerin geschenkt“, antwortet er. Ob sie denn auch den Kuchen gelobt hätte, will Oma von Martin wissen. „Weiß ich nicht. Seitdem fehlt sie.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Na, Kläuschen, wie gefäl

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Na, Kläuschen, wie gefällts dir in der Schule?“, erkundigt sich die rührige Tante Mechthild. „Prima, nur die vielen Stunden zwischen den Pausen langweilen mich furchtbar!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Na, Jochen“, fragt der L

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Na, Jochen“, fragt der Lehrer, „was verstehst du unter Notwehr?“ – “ Wenn ich mein Zeugnis selbst unterschreibe!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Mutti, wo ist mein Hemd

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Mutti, wo ist mein Hemd von gestern?“, fragt Theo. „In der Wäsche!“ – „Ich bin verloren! – Auf dem Ärmel standen alle römischen Kaiser und morgen schreiben wir die Klausur!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Moritz, du hast die glei

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Moritz, du hast die gleichen sechs Fehler im Diktat wie dein Tischnachbar. Wie erklärt sich das wohl?“ Moritz: „Ganz einfach. Wir haben denselben Lehrer!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Kann mir einer sagen, ob

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Kann mir einer sagen, ob man sexuelle Erregung auch hören kann?“ fragt der Lehrer im Sexualkunde-Unterricht. „Na klar!“ meldet sich der kleine Ralf, „so was nennt man Stoßseufzer!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Jörg“, fragt der Deutsch

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Jörg“, fragt der Deutschlehrer, „was meint man mit der inneren Stimme des Menschen?“ – „Das Magenknurren.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Jochen, kennst Du den Är

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Jochen, kennst Du den Ärmelkanal?“ – „Tut mir leid Herr Lehrer – wir haben noch kein Kabelfernsehen.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Ich kann einfach nicht g

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Ich kann einfach nicht glauben. daß meine Tochter im Rechnen wirklich eine Fünf verdient hat“, beschwert sich die Mutter beim Lehrer. „Ich auch nicht“, antwortet dieser, „Aber es ist nun mal die schlechteste Note, die ich vergeben kann.“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

„Hitze dehnt aus, Kälte z

21. Juni 2007 // 0 Comments

„Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen. Wer weiß ein Beispiel?“ – „Die Ferien im Sommer dauern sechs Wochen, die im Winter nur zwei!“

(bisher nicht bewertet)
Loading...

Hier ist die Addition, Herr Lehrer

21. Juni 2007 // 0 Comments

“Hier ist die Addition, Herr Lehrer, die ich machen sollte. Ich habe sie zehn mal nachgerechnet.” – “Das ist aber fleißig.” – “Ja, und hier sind die zehn Ergebnisse!”

(bisher nicht bewertet)
Loading...

1 8 9 10 11